Erfolgreich bewerben trotz Corona: Erfahrungsbericht von BeuthBonus+-Alumna Sara Aguilar
Die gebürtige Kolumbianerin Sara Aguilar bewarb sich im Januar 2020 auf eine Stelle. Wenig später stieß die Business-Absolventin auf BeuthBonus+. Wie...
Online Deutsch-Lernen leicht gemacht!
Präsenzunterricht ist aufgrund der Corona-Krise in vielen Einrichtungen nicht möglich. Das bedeutet allerdings nicht, dass man nicht mehr weiter...
Gute Feedbackkultur am Arbeitsplatz: Hilfreiche Tipps von der Schreibtrainerin Nora Peters
Feedback geben und annehmen gehört zu den wichtigsten Soft Skills im Beruf. Wer die Kommunikationsregeln beherrscht, kann Probleme vermeiden. Was...
Keine Angst mehr vor Deutsch am Arbeitsplatz: BeuthBonus+-Alumna Tiziana Re im Interview
Tiziana Re schloss ihren Master in Fremdsprachen und internationaler Kommunikation an der Universität Genua ab. 2018 nahm die gebürtige Italienerin an...
Heute glücklicher im Job dank BeuthBonus+: Teilnehmer Dr. Pavlo Balabanov im Interview
Dr. Pavlo Balabanov nimmt aktuell an unserer Teilzeit-Qualifizierung teil. Der aus der Ukraine stammende, promovierte Mechanik-Ingenieur hatte zu...
Alleinerziehend und erfolgreich mit gutem Zeitmanagement – Erfahrungsbericht von BeuthBonus+-Teilnehmerin Dr. Rasha Rahhal
Dr. Rasha Rahhal hat in Syrien in Jura promoviert und war Dozentin in Damaskus und Antalya, bevor sie nach Deutschland kam. 2019 hat sie an...
BeuthBonus+ startet am 18. Juni – jetzt noch einsteigen!
Unser Programm an der Beuth Hochschule für Technik Berlin geht in die nächste Runde: Am 18. Juni startet ein neuer Durchgang der Weiterbildung für...
Online-Infoveranstaltung zu BeuthBonus+ am 12. Juni
Der neue Durchgang BeuthBonus+ startet am 18. Juni: Neue Kurse beginnen und warten auf Sie! Alle Interessent*innen sind herzlich eingeladen zu unserer...
Bewerbungen nun erfolgreicher: Erfahrungsbericht von BeuthBonus+-Alumnus Vinícius Giusti Mariano
Vinícius Giusti Mariano hat Umweltingenieurwissenschaften in Brasilien studiert und 2019 an unserer Teilzeit-Qualifizierung teilgenommen. Er berichtet...
Eltern im Homeoffice: Interview mit BeuthBonus+-Teilnehmer Tauland Goge
Tauland Goge nimmt aktuell an unserer Teilzeit-Qualifizierung teil. Er kommt aus Albanien und hat dort seinen Master in Business Administration...
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Daran arbeiten bundesweit Landesnetzwerke, die von Fachstellen zu migrationsspezifischen Schwerpunktthemen unterstützt werden. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).sin
