Dozent*innen und Coaches bei BeuthBonus+
Olga Klus
Arbeitsrechtliche Fragen leicht erklärt
Olga Klus ist Beraterin und Leiterin im IQ-Teilprojekt "Faire Integration". Die Beratungsstelle informiert Migrant*innen und Geflüchtete über deutsches Arbeitsrecht. Dies dient zum Schutz vor Ausbeutung im Job. Im Kurs bei BeuthBonus+ beantwortet sie alle arbeitsrechtliche Fragen zum Beispiel zu Arbeitsvertrag, Urlaub und Elternzeit.
Webseite von "Faire Integration" besuchen:
https://www.faire-integration.de/

Torben Klußmann
Berufliche Zielentwicklung & Bewerbungscoaching
Der freiberufliche Coach und Bewerbungstrainer unterrichtet bei BeuthBonus+ den Workshop "Berufliche Zielentwicklung" sowie "Kompetenzbilanzierung und Bewerbungscoaching". Er betreut die Teilnehmenden mit zusätzlichen Einzelcoachings auf dem Weg zum individuellen Jobeinstieg.
Webseite von Torben Klußmann besuchen:
http://polikapee.de/

Melanie Langpap
Medienkompetenz, Online-Reputation und berufliche Netzwerke
Die Filmemacherin Melanie Langpap bietet den Workshop „Medienkompetenz, Online-Reputation und berufliche Netzwerke (Social Media)“ sowie das dazugehörige Einzelcoaching an. Sie unterstützt die BeuthBonus+ Teilnehmenden dabei, ihr berufliches Profil in digitalen Medien bestmöglich zu präsentieren. So können beispielsweise Online-Plattformen zielsicher für die Jobsuche eingesetzt werden.

Nora Peters
Erfolgreich Texte schreiben im Beruf
Berufsbezogene Texte im deutschen Joballtag bestmöglich gestalten – das ist der Schwerpunkt von Nora Peters Workshop „Erfolgreich Texte schreiben im Beruf“. Die freiberufliche Schreibtrainerin übt mit den Teilnehmenden bei BeuthBonus+ das Verfassen von Texten und geht auch auf Fragen der Arbeitsorganisation ein.
Webseite von Nora Peters besuchen:
https://www.bedeutsamschreiben.de/ueber-uns/

Natalie Schnar
Zeit- und Selbstmanagement & Interkulturelle Kommunikation
Natalie Schnar ist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin sowie interkulturelle Mediatorin. Ihre Erfahrung bringt sie als Dozentin bei BeuthBonus+ ein. In unserer Teilzeit-Qualifizierung leitet sie die Kurse „Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz“ sowie „Zeit- und Selbstmanagement“.
Webseite von Natalie Schnar besuchen...
http://www.natalie-schnar.de/

Miriam Zouyène
Berufsbezogene Sprache Deutsch
Miriam Zouyène ist qualifizierte Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache. Bei BeuthBonus+ leitet sie den Kurs „Berufsbezogenes Sprachcoaching Deutsch“. In den Workshops und Einzelcoachings hilft sie den Teilnehmenden ihr deutsches Fachvokabular und ihre Lerntechniken nachhaltig zu verbessern.
